Wesel-Datteln-Kanal
Rhein
Dortmund-Ems-Kanal
Rhein-Herne-Kanal
Der RHK bietet ordentlich Abwechslung: Von Bäumen gesäumte Passagen wechseln stetig mit Industriekultur. Lohnende Zwischenstops sind reichlich vorhanden, nicht immer mit optimalen Festmachmöglichkeiten. Die 5 Schleusen sorgen Kurzweil, Herne-Ost zu Tal hingegen meist für längere Wartezeit. Der Regionalverband Ruhr bewirbt die Wasserstraße gerne als Kulturkanal.
Verlauf:
- km 45 Vorhafen altes Schiffshebewerk Henrichenburg, Übergang in DEK
- km 44 Sperrtor
- km 43 R Altarm
- km 42 Emscher Düker
- km 42 R Altarm
- km 41 L Hafen Luck
- km 41 L Hafen Baustoffwerk
- km 40 L Hafen Rütgers
- km 40 L Hafen Victor
- km 38 R Emshafen (AMC Castrop-Rauxel)
- km 38 L Hafen Friedrich der Große
- km 38 R Hafen König Ludwig (AMC Castrop-Rauxel)
- km 37 L Liegehafen Herne (Kanu und Ski Club Herne und Wassersportverein Herne)
- km 37 R Zulauf Pumpwerk, Sportboot-Wartesteiger
- km 37 Schleusengruppe Herne-Ost UKW-Kanal 22, +49 2323 9850-200
- km 36 R Zulauf Pumpwerk, Sportboot-Wartesteiger
- km 35 L Bauhafen Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
- km 34 R Stadthafen Recklinghausen (Wasserwanderrastplatz)
- km 33 R Hafen Recklinghausen
- km 32 R Hafen Julia
- km 31 L Hafen Wanne-Ost
- km 31 R Sportboot-Wartesteiger
- km 31 Schleuse Wanne-Eickel UKW-Kanal 78, +49 2325 70413
- km 31 R Vorhafen alte Kammer, Sportboot-Wartesteiger (kein Landgang)
- km 30 R Hafen Wanne-West
- km 29 R Künstlerzeche Unser Fritz, Biergarten UFO
- km 28 L Hafen Grimberg
- km 27 ZOOM Brücke aka Grimberger Sichel
- km 26 L Hafen Graf Bismarck (Marina, Gastronomie)
- km 25 R Hafen Hugo
- km 24 L Stadthafen Gelsenkirchen
- km 23 L Zulauf Pumpwerk, Sportboot-Wartesteiger (kein Landgang)
- km 23 Schleusengruppe Gelsenkirchen UKW-Kanal 79, +49 209 43194
- km 22 L Zulauf Pumpwerk, Sportboot-Wartesteiger (kein Landgang)
- km 22 R Hafen Ruhröl 1
- km 22 R Hafen Ruhröl 2
- km 21 R Hafen Ruhröl 3
- km 21 Brücke Nordsternpark
- km 21 R Amphitheater Gelsenkirchen
- km 20 R Hafen Karnap
- km 18 R Hafen Mathias Stinnes
- km 17 L Hafen Cöln-Neuessen
- km 16 R Hafen Bottrop
- km 16 L Stadthafen Essen
- km 15 L Hafen KSV
- km 15 R Hafen Bottrop Ruhr Öl
- km 15 R Hafen Prosper
- km 14 L Hafen König Wilhelm
- km 13 R Steganlage
- km 12 R Liegestelle Borbeck (nur Kegelschiffe)
- km 11 Brücke Ripshorst
- km 10 L Marina Oberhausen
- km 10 L Wasserwanderrastplatz Gasometer Oberhausen
- km 8 Slinky Springs Brücke Kaisergarten
- km 8 R Hafen GHH
- km 8 L Hafen Concordia
- km 5 Sportboot-Hafen Oberhausen
- km 5 Schleusengruppe Oberhausen UKW-Kanal 81, +49 208 21611
- km 4 R Liegehafen Neumühl
- km 4 R Hafen Rüttgerswerke
- km 2 R Kanalhafen
- km 1 L Verbindungskanal zur Ruhr
- km 0 Schleuse Duisburg-Meiderich UKW-Kanal 82, +49 203 4504-210
- km 0 R Vorhafen Sportboot-Wartesteiger (kein Landgang)
- km 0 Übergang in Hafenkanal, Zugang zum Rhein und Hafenbecken A, B, C
Links:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein-Herne-Kanal
- http://www.wsa-duisburg-meiderich.wsv.de/Wasserstrassen/Westdeutsche-Kanaele/Rhein-Herne-Kanal/index.html
- https://www.kulturkanal.ruhr/
- https://www.skipperguide.de/wiki/Rhein-Herne-Kanal
- https://www.lwl.org/industriemuseum/standorte/schiffshebewerk-henrichenburg
- http://www.amc-wassersport.de/
- https://ksc-herne.jimdo.com/
- http://www.wsv-herne.de/
- http://www.stadthafen.com/
- http://www.kuenstlerzeche.de
- https://de-de.facebook.com/ufostrandbar/
- https://stoelting-marina.de/
- https://www.marinekameradschaft-bottrop.de/
- http://www.marina-oberhausen.de/
- https://www.gasometer.de
- https://www.duisport.de/hafeninformation/schiffservice/
Ruhr
sehr gute Revierbeschreibung von der Mündung bis zum Baldeneysee bei bootstechnik.de:
Datenschutz
Diese Domain ist Teil des grade.de-Netzwerkes. Unsere privacy-policy finden sie hier: https://www.grade.de/datenschutz.htm
Konditionen
offenes Motorboot:
(10PS Dieselmotor, 7.5 x 2.4m, max. 10 Personen)
stundenweise | 2 Std. (minimum) € 80,- |
jede weitere angefangene Stunde € 40,- | |
Tagesmiete Wochentag | € 240,- |
Tagesmiete Samstag oder Sonntag |
€ 295,- |
Wochenende (Sa + So) | € 430,- |
langes Wochenende (Fr-So) | € 490,- |
Kaution (in bar zu hinterlegen) |
€ 500,- |
Preise incl. Endreinigung, Kraftstoff und Vollkaskoversicherung mit € 500,- Selbstbeteiligung. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten.
Unkostenbeitrag für Verpflegung an Bord auf Anfrage.
Muster-Fairtrag / Fairtrag-Bedingungen (pdf-download bei yacht-pool.de)
Zubehör
Alle Boote sind nach der Binnenschifffahrt-Sportbootvermietungsverordnung beim Wasser und Schifffahrtsamt angemeldet. Für jedes Besatzungsmitglied steht eine komfortable Automatikrettungsweste zur Verfügung. Wir empfehlen das Tragen bei allen Arbeiten an Bord, besonders beim An- und Ablegen sowie bei Schleusungen.
Ausreichend Fender verzeihen kleine Rempler bei Manövern im Hafen. Bootshaken und ausreichend Leinen natürlich vorhanden, Feuerlöscher sowie Verbandskasten sind an Bord. Die wichtigsten Signale und Regeln halten wir auf wasserfesten Tafeln bereit.
Revierinformation sind an die Fahrstrecke angepasst. Der ganzen Mannschaft steht der auf dem Boot installierte Kartenserver via W-LAN zur Verfügung: Ohne Installation irgendwelcher Apps kann mit Smartphone oder Tablet die interaktive Karte angesehen und Informationen abgefragt werden. Skippern mit UBI Funkzeugnis steht eine Funkgerät zur Verfügung. Allen anderen wird dringend die Mitnahme eines Mobiltelefons empfohlen.
Unsere Boote sind trailerbar, d.h. wir können alle geeigneten Einsetzstellen im Revier ansteuern und Touren ganz auf die Wünsche der Gäste zuschneiden.
Vermietung erfolgt nur an erfahrene und verantwortungsvolle Bootsführer(innen). Liegen keine Qualifikationen vor, weisen wir gerne in das entspannte Fahren auf unseren Kanälen und Flüssen ein.